Zum Inhalt springen

Kräuterseitlinge getrocknet

6,00  inkl. MwSt.

12,00  / 100 g

DAS ERWARTET DICH

Der Kräuterseitling, schmeckt auch auf der Pizza!

Kräuterseitlinge sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Mit ihrem milden, aber dennoch würzigen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit in der Küche sind sie bei Feinschmeckern und Hobbyköchen gleichermaßen beliebt. Reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium und Phosphor sowie an Vitaminen B und D und Antioxidantien, helfen Kräuterseitlinge, das Immunsystem zu stärken und eine optimale Gesundheit zu fördern. Egal ob als Zutat in Suppen, Saucen oder Pizzen, oder als eigenständige Beilage – Kräuterseitlinge sind ein kulinarisches Highlight, das sich leicht in jeden Speiseplan integrieren lässt

 

mal Das merk ich mir vor! Deine Wunschliste

Produkt enthält: 50 g

Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

DAS STECKT DRIN

Kräuterseitlinge getrocknet sind eine praktische Alternative zu frischen Pilzen. Mit ihrem milden, aber dennoch würzigen Geschmack eignen sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium und Phosphor. Kräuterseitlinge sind auch eine gute Quelle für Vitamine B und D sowie Antioxidantien, die helfen können, das Immunsystem zu stärken.

Nährwerttabelle (pro 100 g):

  • Kalorien: 31 kcal
  • Eiweiß: 2,9 g
  • Kohlenhydrate: 3,7 g
  • Fett: 0,4 g
  • Ballaststoffe: 1,9 g

Rezeptvorschläge:

Rezeptvorschläge:

Kräuterseitlinge getrocknet sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier sind drei einfache Rezepte:

  1. Kräuterseitlinge-Risotto: Die getrockneten Pilze in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch in Butter anbraten, Arborio-Reis hinzufügen und anschwitzen. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und rühren, bis der Reis weich ist. In der Zwischenzeit die Pilze in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Kräuter wie Thymian und Rosmarin hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Risotto servieren.
  2. Kräuterseitlinge-Pilzsuppe: Die getrockneten Pilze in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch in Butter anbraten, frische Champignons und die eingeweichten Pilze hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit Sahne und Gewürzen abschmecken und mit Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch garnieren.
  3. Kräuterseitlinge-Pizza: Die getrockneten Pilze in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit eine Pizza zubereiten und mit Tomatensauce, Mozzarella und den eingeweichten Pilzen belegen. Mit Kräutern wie Oregano und Basilikum würzen und im Ofen backen.

Zutaten

Kräuterseitlinge getrocknet

Herkunft

Deutschland

SCHON GEWUSST?

Der Pilzcheck

 

  • 100g Trockenpilze entsprechen 1000g frische Pilze
  • 15g Trockenpilze pro Person und Gericht sind ausreichend
  • das Einweichwasser schüttet man nicht weg!!!
  • Achja… Einweichen solltest du ca. eine halbe Stunde
  • Kühl und dunkel lagern – unser Tipp: im Gefrierfach

 

Lateinische Bezeichnung

Pleurotus eryngii

50g kosten 6€ – 1kg/120€

Ab in den Pilzkorb

50g, 100g, 1000g

Das könnte dir auch gefallen …

What Our Clients Say
11 Rezensionen