Zum Inhalt springen

Milchbrätling frisch

5,00 45,00  inkl. MwSt.

0,00  / kg

DAS ERWARTET DICH

Rarität aus der Oberpfalz

Wie der Name schon sagt, ist der Milchbrätling ein Pilz, der Milch absondert, wenn man ihn schneidet. Aber Vorsicht: bitte beim schneiden der Pilze Handschuhe benutzten, deine Finger werden sonst dunkel! Wenn du diesen Pilz isst, wirst du vor Freude hüpfen – es ist so einfach: Milchbrätling scharf anbraten, Salz + Pfeffer, Butterbrot, Weizenbier. Die beste Brotzeit ever!

mal Das merk ich mir vor! Deine Wunschliste

Produkt enthält: 0,1 kg

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

DAS STECKT DRIN

Milchbrätling (lateinischer Name: Lactifluus volemus) sind köstliche, saftige Pilze, die in Europa und Nordamerika von Juli bis Oktober wachsen. Sie haben eine beige-braune Farbe und sind mit weißen Härchen bedeckt, die sie leicht zu erkennen machen. Der Name “Milchbrätling” kommt von dem milchigen Saft, der aus dem Pilz austritt, wenn er geschnitten oder gebrochen wird.

Nährwertangaben (pro 100g):

  • Kalorien: 20 kcal
  • Fett: 0,3g
  • Kohlenhydrate: 1,4g
  • Eiweiß: 2,6g
  • Ballaststoffe: 0,9g

Rezeptvorschläge:

  • Gebratene Milchbrätlinge mit Kräutern: Schneiden Sie die Pilze in Scheiben, braten Sie sie in einer Pfanne mit Öl an und fügen Sie gehackte Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu.
  • Milchbrätling-Suppe: Kochen Sie Gemüsebrühe und fügen Sie gebratene Milchbrätlinge und Gemüse wie Karotten, Zwiebeln und Sellerie hinzu, um eine herzhafte und nahrhafte Suppe zu kreieren.
  • Milchbrätling-Risotto: Kochen Sie Risotto-Reis und fügen Sie gebratene Milchbrätlinge hinzu, um einen reichhaltigen und aromatischen Geschmack zu erhalten.

Milchbrätlinge sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Probieren Sie diese saftigen Pilze aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Textur begeistern!

Herkunft

Deutschland

SCHON GEWUSST?

Der Pilzcheck

 

  • Nährstoffreich: Pilze enthalten viele Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, einschließlich Vitamin D, Vitamin B2, Eisen und Kalium.
  • Wenig Kalorien: Pilze haben nur wenige Kalorien und können daher in eine kalorienarme Ernährung aufgenommen werden.
  • Immunsystem: Bestimmte Pilzsorten, wie zum Beispiel Shiitake, können das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Antioxidantien: Pilze enthalten Antioxidantien, die das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs reduzieren können.
  • Cholesterin: Pilze sind cholesterinfrei und können daher helfen, das LDL-Cholesterin (das “schlechte” Cholesterin) im Körper zu senken.
  • Ballaststoffe: Pilze enthalten Ballaststoffe, die zur Förderung einer gesunden Verdauung und zur Gewichtskontrolle beitragen können.
  • Sättigend: Pilze können aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und Proteingehalts dazu beitragen, dass Sie sich länger satt fühlen und so das Hungergefühl reduzieren.
  • Vielseitig: Es gibt eine Vielzahl von Pilzsorten, die in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden können, von Suppen und Salaten bis hin zu Nudelgerichten und Fleischgerichten.
 

 

 

 

Ab in den Pilzkorb

100g, 1000g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

What Our Clients Say
11 Rezensionen