DAS STECKT DRIN
Unser Waldpilzmix getrocknet enthält eine harmonische Mischung aus sechs verschiedenen Pilzsorten: Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Rotkappen, Herbsttrompeten und Egerlinge. Durch das schonende Trocknungsverfahren sind die Pilze lange haltbar und immer griffbereit für die Zubereitung von köstlichen Gerichten. Der Waldpilzmix ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium. Die enthaltenen Pilze sind auch reich an Vitaminen B und D sowie Antioxidantien, die helfen können, das Immunsystem zu stärken. Die Zusammensetzung der Gewichtsanteile kann je nach Verfügbarkeit der Pilze schwanken.
Nährwerttabelle (pro 100 g):
- Kalorien: 267 kcal
- Eiweiß: 21,5 g
- Kohlenhydrate: 39,6 g
- Fett: 2,1 g
- Ballaststoffe: 23,3 g
Rezeptvorschläge:
Unser Waldpilzmix ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Hier sind drei einfache Rezepte:
- Waldpilzrisotto: Die getrockneten Pilze in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch in Butter anbraten, Arborio-Reis hinzufügen und anschwitzen. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und rühren, bis der Reis weich ist. Die eingeweichten Pilze in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Mit Thymian und Salz und Pfeffer würzen und mit dem Risotto servieren.
- Waldpilz-Suppe: Die getrockneten Pilze in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln in Butter anbraten, mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Die eingeweichten Pilze in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Mit Sahne und Gewürzen abschmecken und mit Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch garnieren.
- Waldpilz-Pizza: Die getrockneten Pilze in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit eine Pizza zubereiten und mit Tomatensauce, Mozzarella und den eingeweichten Pilzen belegen. Mit Kräutern wie Oregano und Basilikum würzen und im Ofen backen.
Unser getrockneten Pilze sind mindestens 24 Monate haltbar. Er sollte dabei allerdings vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Kühl und trocken
Zutaten
Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Herbsttrompeten, Rotkappen, Egerlinge (getrocknet)
Herkunft
Deutschland
SCHON GEWUSST?
Der Pilzcheck
- 100g Trockenpilze entsprechen 1000g frische Pilze
- 15g Trockenpilze pro Person und Gericht sind ausreichend
- das Einweichwasser schüttet man nicht weg!!!
- Achja… Einweichen solltest du ca. eine halbe Stunde
- Kühl und dunkel lagern – unser Tipp: im Gefrierfach
100g kosten 8€ – 1kg/80€
Peter Nagel –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen