Zum Inhalt springen
Home » KOCHBUCH

KOCHBUCH

REZEPTE

VON UNS FÜR EUCH

160 SEITEN REZEPTE
NEUE UND ALTBEKANNTE.
KÖSTLICHE PILZGERICHTE VON KLASSISCH BIS MODERN MIT UMFANGREICHER WARENKUNDE

WARENKUNDE

UND WISSENSWERTES

WIE VERARBEITE ICH PILZE RICHTIG? WIE LAGERE ICH PILZE RICHTIG? WELCHE PILZE GIBT ES?

EINFACH

UND LEICHT ZUM NACHKOCHEN

EINFACHE REZEPTE. VON JEDERMANN UND JEDERFRAU NACHKOCHBAR.
VON A – AUSTERNSEITLINGE BIS Z – ZITRONENSEITLINGE

Clear All
Filter
Was suchst du?

Pilze – Genuss aus dem Wald

Eine Produktion mit Tücken verschiedenster Art – zumal nicht nur die Pilze zu dieser Zeit noch nicht sprießen wollten. Und die wenigen die sich an die frische Luft trauten, waren nur mit Erfahrung und einer sehr geschulten Nase aufzuspüren.
Bewaffnet mit Fotoausrüstung, Gummistiefeln und begleitet von einem ˝Insider aus der Pilzbranche˝, bahnte sich Klaus-Maria seinen Weg durchs feuchte Unterholz.

Trotz unzähliger Mückenstiche und dem ein oder anderen Griff in die Trickkiste, entstanden dabei eine Reihe wunderschöner Waldmotive.

Für die Food-Aufnahmen im Studio kamen die Darsteller direkt vom Viktualienmarkt in München, wo Autorin und Pilz-Profi Renate Zollner als Standlfrau sowohl Fachkreise als auch Liebhaber mit besten Qualitätspilzen versorgt.

Mittels liebevoll und zum Teil eigens von Prop-Stylistin Alexandra Holzer für diese Produktion angefertigter Requisiten und Dank der Professionalität der Food-Stylisten Monika Schuster, Anka Köhler und Sven Dittmann war der weitere Verlauf der Produktion der pure Genuss.

Pilze faszinieren. Jeder Marktstand oder Pilzhändler erfreut sich einer großen Betrachtermenge, die die Waldbewohner mit Begeisterung beäugen. Ob als Blickfang auf Märkten oder als kulinarische Bereicherung in der Küche, Wald- und Wiesenpilze haben Konjunktur. Da aber nicht nur im Herbst Kaiserlinge, Steinpilze und Verwandtschaft wachsen, sondern bereits ab Frühsommer die ersten Vertreter ihrer Art – z.B. Pfifferlinge und Morcheln – angeboten werden, ist es Zeit, Pilze und ihre kulinarische Interpretation in der Küche in einem sinnenfrohen Buch zu vereinen. Das Buch lädt dank opulenter Bebilderung ein, zusammen mit einem Pilzsammler im Bayerischen Wald die geheimen Plätze dieser Waldbewohner zu betrachten. Im Anschluss folgen Traditionsrezepte einer Pilzsammlerfamilie sowie neue Rezeptkreationen

KOCHBUCH

What Our Clients Say
11 Rezensionen